Zum Internationalen Museumstag laden wir Sie herzlich ein, das Kreismuseum Prinzeßhof bei freiem Eintritt zu besuchen und ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. Freuen Sie sich auf spannende Führungen, kreative Mitmachaktionen und eine außergewöhnliche Sonderausstellung!

Entdecken Sie die faszinierende Welt der „Urzeit in Norddeutschland“, tauchen Sie ein in die Welt der Fossilien und Paläo-Kunst, und erleben Sie Geschichte mit allen Sinnen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – im Museumsshop erwarten Sie Kaffee und Kuchen.

Unser Programm im Überblick:

13:00 Uhr – Führung durch die Sonderausstellung
Diplom-Geologe Johannes Jannsen begleitet Sie durch die Mitmach-Ausstellung „Urzeit in Norddeutschland“.
Hier begegnen Ihnen steinerne Zeugen der Vergangenheit ebenso wie künstlerische Darstellungen unserer Urzeit – viele Exponate dürfen berührt und ausprobiert werden!

13:00–16:00 Uhr – Offene Schwamm-Kunstwerkstatt
Drucken, modellieren, experimentieren – die Künstlerin Andrea Jünger lädt Kinder (ab 10 Jahren) und Erwachsene ein, in der offenen Schwammwerkstatt kreativ zu werden. In diesem freien Experimentierraum setzen Sie Ihre eigenen Ideen gestalterisch um – vom farbenfrohen Papierdruck bis hin zur plastischen Objektgestaltung.
Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie verschiedenste Techniken aus!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jüngere Kinder können in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.

15:00 Uhr – Fundbestimmung mit dem Experten
Bringen Sie Ihre eigenen Fossilien, Steine oder ungewöhnlichen Fundstücke mit!
Dipl.-Geologe Johannes Jannsen hilft Ihnen bei der fachkundigen Bestimmung und ordnet Ihre Funde wissenschaftlich ein.

Ganztägig – Kaffee & Kuchen im Museumsshop

Startdatum
18.05.2025, 12:00 - 17:00
Preis
Kostenlos

Zurück zur Listenansicht