Kreismuseum Prinzeßhof
Das Kreismuseum bleibt vom 20.01 bis zum 15.02.25 für den Aufbau einer neuen Ausstellung geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab dem 18.Februar!
Urzeit in Norddeutschland Erdgeschichte zum Anfassen
16. Februar 2025 - 15. Juni 2025
Das Geotanium aus Gettorf und der Geologe Johannes Jannsen sind zu Gast im Kreismuseum Prinzeßhof - und laden ein zu einer Reise durch die Jahrmillionen. Jeder kennt die Dinosaurier, aber gab es urzeitliches Leben auch bei uns?
Tatsächlich lassen sich die Spuren der Erdgeschichte auch in Norddeutschland entdecken. Die Mit-Mach-Ausstellung, bei der vieles auch angefasst und ausprobiert werden darf, zeigt sowohl die steinernen Zeugen als auch Darstellungen unserer Urzeit in Form von Zeichnungen. Diese Art von Zeichnungen wird Paläo-Art genannt und ist bisher in Deutschland nicht weit verbreitet. Auf diese Weise können sich große und kleine Besuchende in die Welt der Dinosaurier und anderer Urzeittiere und -pflanzen begeben. Vielleicht machen Sie sich mit dem neuen Wissen sogar selbst auf die Suche nach den Spuren der Vergangenheit?
Weitere Informationen zum Geotanium finden Sie hier.
Besuchen Sie unsere Webseite zur Steinburger Geschichte
Gräber der Bronzezeit, Zuckerhüte und Kaiser Wilhelm I. haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Doch auf der Webseite zur Steinburger Geschichte sind sie alle versammelt: www.steinburger-geschichte.de. Rund 3.000 Jahre Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Politik hat das Kreismuseum Prinzeßhof zusammengetragen, um sie einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Auslöser waren die Coronapandemie und die längere Sanierung unseres Museums, wodurch das Haus geschlossen bleiben musste“, sagt Museumsleiterin Miriam Hoffmann. „Wir wollten den Bürger*innen und vor allem den Schüler*innen zukünftig die Möglichkeit einer digitalen Dauerausstellung bieten.“
Mithilfe des Landes Schleswig-Holstein und der Förderstiftung des Kreises Steinburg, die eine umfangreiche Förderung in Höhe von 150.000 € zur Verfügung stellten, konnte der Freundeskreis des Museums das Projekt realisieren. Über ein Jahr waren ein Team von Dataport AöR, die Kieler Agentur Regional Digital und das Museumsteam mit der Umsetzung beschäftigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Zahlreiche Texte und Fotos, Kurzfilme, 3 D-Scans und Hörtexte laden zum Verweilen ein. Schulen wird Unterrichtsmaterial angeboten und ein Quiz prüft das eigene Wissen ab. Einzigartig ist sicherlich, dass auch viele Texte ins Niederdeutsche übertragen worden sind.
Öffnungszeiten
Das Kreismuseum bleibt vom 20.01 bis zum 15.02.25 für den Aufbau einer neuen Ausstellung geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab dem 18.Februar!
Dienstag bis Sonntag
12:00 bis 17:00 Uhr
Montags geschlossen
Kontakt
Kreismuseum Prinzeßhof
Kirchenstr. 20
25524 Itzehoe
Tel: 04821 - 1788099
prinzesshof@steinburg.de